Posts mit dem Label Familiengeschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familiengeschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. August 2018

Rezension | "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena

KiWi Paperback | Taschenbuch | 272 Seiten | Neuauflage: 2013 | 978-3462041491

"Und ich stellte fest, dass nicht nur das Vergessen eine Form des Erinnerns war, sondern auch das Erinnern eine Form des Vergessens." // Seite 171

Montag, 12. März 2018

Rezension | "Marie" von Steven Uhly

btb | Taschenbuch | 272 Seiten | 12. Februar 2018 | 978-3-442-71552-7

"Sie ist an ihr Bett gefesselt und muss sich selbst wahrnehmen. Und was sie wahrnimmt, erträgt sie kaum." //
Seite 243

Mittwoch, 20. September 2017

Rezension | "Die Liebe, die uns bleibt" von Jenny Eclair

Bastei Lübbe | Manuskript | 496 Seiten | 25. August 2017 | 978-3404175321

"Doch wenn ich all die alten Fotoalben hervorholen würde, wendet sie in Gedanken ein, wären die Risse trotzdem offensichtlich. Wir sehen keineswegs aus wie eine richtige Familie." // Seite 74

Montag, 20. März 2017

Rezension | "Das Geheimnis von Black Rabbit Hall" von Eve Chase

Blanvalet | eBook | 417 Seiten | 29. Februar 2016 | B0196U7LAG
Originaltitel: Black Rabbit Hall (2015)

"Es heißt, dass schon die Hortensien durch den Boden des Ballsaals wachsen, außerdem gehen seltsame Dinge dort vor sich." // bei 3,8%

Freitag, 4. November 2016

Rezension | "Ich fühle was, was du nicht fühlst" von Amelie Fried

Heyne | Broschiert | 400 Seiten | 22. August 2016 | 978-3453265905

"Das machte sie besonders, aber auch einsam. Unter den Menschen war ich wohl so etwas wie eine Primzahl." // Seite 103
-->